Digital an die Spitze!
Oben dabei: optimal digitalisierte Finanzdienstleister
Die Datenmengen werden rasant größer, konventionelle Tools veralten binnen kürzester Zeit. Anforderungen durch neue Auflagen hinsichtlich Regulierung und Aufsicht sowie Umstrukturierungen erzeugen in einigen Unternehmen heterogene Systemlandschaften. Dies gilt besonders für den Bereich der Finanzdienstleistungen. Gerade im direkten Vergleich mit anderen Branchen wie Telekommunikation, Maschinenbau oder der Software-Entwicklung stellen wir erhöhte Potentiale zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung fest. Kleinen modernen Unternehmen fällt das leichter. Doch egal wie groß ein Unternehmen ist: Für heute reicht es, aber um morgen noch mithalten zu können, ist eine durchdachte Digitalisierung unverzichtbar. Dafür sind wir da.
Einführung und Optimierung von Salesforce-Lösungen
Passgenaue Implementierung und Anpassung von Salesforce, Salesforce Financial Services Cloud, Marketing Cloud, Experience Cloud oder Veeva.
Anpassung von Salesforce für ETF-Anbieter und KAGS
Steuerung des ETF- und Fondsvertriebs an Privat- und Geschäftskunden inkl. Verwaltung und Preisgestaltung der Investmentprodukte.
Closed-Loop-Marketing (CLM) und Multi-Channel-Marketing (MCM)
Anbindung von Marketing Automation: Salesforce Marketing Cloud, Pardot, HubSpot mit Salesforce, Veeva CRM-Systeme etc. & Aufbau von Double-Opt-In und HCP-Validierungsverfahren zur regelkonformen Kommunikation.
Geocodierung und Mapping von Salesforce-Daten
Integration von Google Maps zur optimalen Darstellung, Verwaltung und Routenplanung von Investmentobjekten, Leads und Kontakten.
Leadengine
- Implementierung und Anpassung von Salesforce-Produkten, wie der Sales Cloud, Marketing Cloud, Pardot oder Experience Cloud
- Verzahnte Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb über die Sales- und Marketing-Cloud oder Pardot
- Entwicklung eines produktbezogenen Lead-Scorings zur passgenauen Betreuung der wirklich „heißen“ Leads
Community Management
Aufbau und Implementierung von Salesforce Experience Cloud & Integration von Webseiten zum Aufbau von Kunden oder Partner Communities.
Integrationen
Integrationen über eine simple Integrationsplattform, REST- oder SOAP API-Integrationen:
- Cloud-to-Cloud: Veeva, Salesforce
- Ground-to-Cloud Architekturen
Entwicklung von maßgeschneiderten Apps
Auf Basis der Salesforce Force.com Plattform.
AUSGEWÄHLTE CASE STUDIES
Salesforce Implementierung für einen effizienten digitalen Vertrieb
Ausgangssituation
Der erfolgreiche ETF-Anbieter verwaltet bisher alle Vertriebsinformationen in unterschiedlichen Systemen und der Austausch von Daten erfolgt über Dateien und Ablagesysteme. Diese Prozesse erschweren die Zusammenarbeit zwischen Produktentwicklung, Vertrieb und Marketing. Leads können nicht systematisch und zeitnah bearbeitet sowie eingeordnet werden, eine Messbarkeit der Vertriebsprozesse ist unmöglich. Wichtige Kennzahlen können auf Grund der nicht vorhandenen Tracking-Verfahrens nicht erstellt werden, somit sind finanzielle Rückschlüsse im Zuge der Prozesse nicht nachzuvollziehen.
Umsetzung
Einführung der Sales Cloud für Lead-, Account- und Opportunity Management und Integration verschiedener Abteilungen auf einer einzigen Plattform. Durch die Umsetzung der wichtigsten Vertriebs- und vertriebsnahen Prozesse mit dem Process Builder und Apex Entwicklung lassen sich selbst komplexe Prozesse visuell modellieren. Die Sales Cloud Anbindung an die Marketing-Automation von HubSpot macht Platz für eine 360°-Kundensicht für Marketing und Vertrieb. Zudem wird eine Lead-Engine zur systematischen und zeitnahen Bearbeitung neuer Leads integriert. Das Unternehmen kann nun Leads schnell und unkompliziert pflegen. Die Entwicklung und Implementierung eines KPI Systems auf Basis der Reporting- und Dashboard Funktionen der Sales Cloud sorgt auch in Zukunft für nachvollziehbare Trackings und ermöglicht eine optimale strategische Ausrichtung.
Technologien
→ Salesforce Sales Cloud
→ Hubspot
→ Microsoft Sharepoint
Interesse an unserem kostenlosen Salesforce-Workshop?
Unser DigiLab ist ein innovatives Format zur Ermittlung von Digitalisierungspotentialen und Vermittlung von aktuellen Benchmarks und Best Practices aus unseren 6 Kern-Branchen: Industrie, Dienstleistung und Beratung, Financial Services, Real Estate Investment, Nonprofit, Pharma / Life Sciences. Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich.
Interesse an unserem kostenlosen Salesforce-Workshop? Jetzt unser freundliches Team kontaktieren, Agenda aufsetzen und los gehts.

Kontaktieren Sie uns für Informationen und ein individuelles Angebot:
Rückruf-Service
Benutzen Sie unser Kontaktformular und vereinbaren Sie einen Rückruf.
Nachricht
Schreiben Sie uns eine Nachricht und wir antworten Ihnen innerhalb 24h.
Anrufen
Sie können uns Montag bis Freitag von 9 – 18 Uhr telefonisch erreichen.
Termin vereinbaren
Sie können auch direkt Ihren Wunschtermin mit Calendly eintragen.